Generell gilt: Bei Beutelformen wie Drei- oder Vierseiten-Schweißbeuteln aus Kunststoff liegt die geeignete Schweißnahtbreite etwa bei 1 bis 3 cm. Der genaue Wert hängt dabei von der Füllmenge und der optischen Gestaltung des Kunststoffbeutels ab.
Bei Kunststoffbeuteln, die mit einem Henkel oder Perforationen ausgestattet werden sollen, muss die Schweißnahtbreite an der Seite mit dem Henkel entsprechend vergrößert werden. Die Breiten der anderen Seiten bleiben unverändert.
Beim individuellen Auftrag zur Herstellung von Kunststoffverpackungen berechnet der Hersteller das Angebot basierend auf der Schweißnahtbreite des Beutels. Daher ist es wichtig, uns im Voraus mitzuteilen, ob die von Ihnen angegebenen Beutelmaße die Schweißnahtbreite bereits enthalten.
Falls keine genauen Angaben zur Schweißnahtbreite vorliegen, empfiehlt der Hersteller Musteranfertigungen oder Verpackungstests. Für übliche Standardprodukte können Hersteller auch Erfahrungswerte zur optimalen Nahtbreite geben.